Blog, Seite 6

Allergien im Mai: Pollen und wie Sie sich schützen können

Der Mai ist der Monat der Blüte – überall sprießen Pflanzen, doch für Allergiker bedeutet das oft eine Herausforderung. Frühlingsallergien erreichen ihren Höhepunkt, und zusätzlich können auch Schimmelsporen und Hausstaubmilben Beschwerden verursache...

Allergien im April: Schimmel, Hausstaubmilben und Pollen

Der Frühling ist bereits in vollem Gange und mit ihm auch die Frühlingsallergien im April. Für Allergiker ist diese Jahreszeit mit allergischen Reaktionen auf verschiedene Arten von Allergenen, vor allem auf Pollen und Schimmelpilze, verbunden. Bäume...

Allergien im März

Mit dem März kommt der Frühling, die Bäume beginnen zu blühen, die ersten Frühlingsblumen und auch Unkraut sprießen, und Allergikern bringt er nach dem Winter die Symptome einer Allergie. Allergien im März bereiten vor allem Allergikern gegen Pollen ...

Allergien im Februar: Worauf können Sie allergisch reagieren?

Im Februar gibt es normalerweise keine Pollenallergien, Allergiker leiden jedoch unter Schimmelpilzallergien und Allergien gegen Hausstaubmilben. Der Februar zählt in Tschechien zu den kältesten Monaten des Jahres. Viele Menschen fühlen sich von dem ...

Allergien im Januar: Was verursacht sie?

Im Januar, wenn Frost und Tauwetter sich abwechseln und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen ansteigen kann, erhöht sich das Risiko für die Entwicklung von Schimmelpilzallergien und Hausstaubmilbenallergien, was bei empfindlichen Personen stärkere all...

Was hilft bei Pigmentflecken?

Pigmentflecken sind wahrscheinlich für niemanden wünschenswert. Dennoch treten sie auf der Haut auf. Bei einigen Menschen sind sie stärker ausgeprägt, während andere sie nur in geringerer Anzahl im Gesicht als Sommersprossen haben. Pigmentflecken kön...

7 Gründe, warum Ihre Haut Hyaluronsäure braucht

Es gibt eine Substanz, die von allen Hautpflege-Liebhaberinnen, aber auch von Dermatologinnen und Wissenschaftlern als Jungbrunnen für unsere Haut angesehen wird - Hyaluronsäure. Ja, es handelt sich um das berühmte Molekül, das in Injektionsfüllern h...

Was hilft bei Mitessern?

Treiben dich schwarze Punkte in den Wahnsinn? Schwarze Punkte plagen einen großen Teil der Bevölkerung, aber leider versuchen viele Menschen, sie auf eine Weise loszuwerden, die die Situation eher verschlimmern als verbessern kann. Heute werden wir u...

Hundeallergie: Symptome und wie man sie erkennt

Hundeallergie tritt bei 10-20% der Weltbevölkerung auf und ist eine der häufigsten Arten von Tierallergien. Eine Hundeallergie kann in jedem Alter auftreten, obwohl ihr Auftreten bei Kindern häufiger ist als bei Erwachsenen. In diesem Artikel werden ...

Katzenallergien: Symptome und Lösungen

Immer mehr Menschen weltweit leiden unter einer Katzenallergie, und Katzenallergien gelten als die dritthäufigste Ursache von Atemwegsallergien bei Menschen. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Katzenallergie leiden oder nach Möglichkeiten suchen, a...

Nesselsucht: Allergischer Ausschlag und seine Symptome, Ursachen und Behandlung

Juckreiz, gerötete und schuppige Haut oder rosa Flecken. All das sind mögliche Symptome eines allergischen Hautausschlags. Besonders häufig tritt die sogenannte Urtikaria oder Nesselsucht auf. Allergische Reaktionen können durch viele Faktoren verurs...

Wie befeuchtet man trockene Nasenschleimhaut?

Die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen Sie vor allem durch Stärkung und eine gesunde Lebensweise. Dazu gehört auch die richtige Hydratation des Körpers. Wasser ist für ihn lebensnotwendig, jede Zelle braucht es für ihren Stoffwechsel. Auch die B...