Wirkungsvolle Lösungen für extrem trockene Haut: Ein wissenschaftlicher Blick

Täglich fragen uns Menschen im Kundenservice, was wirklich gegen sehr trockene Haut hilft. Wissen Sie, wie viele davon bereits Dutzende verschiedener Produkte ausprobiert haben – ohne Erfolg? Wir bei nanoSPACE beschäftigen uns seit Jahren intensiv mit diesem Thema und haben während der Forschung und Entwicklung unserer Produkte wertvolle Erkenntnisse gesammelt, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

losungen-fur-extrem-trockene-haut-fb

 

Was sind die Ursachen für trockene Haut?

Die Haut dient als Schutzschild unseres Körpers. Fehlt ihr Feuchtigkeit, wird die Schutzbarriere geschwächt – das führt zu schnellerer Hautalterung und einer erhöhten Anfälligkeit für Reizungen. Werfen wir einen Blick darauf, was trockene Haut konkret verursachen kann:

  • Wetter und Umwelt – Kalte Winterluft, Klimaanlagen in Innenräumen und übermäßige Sonneneinstrahlung trocknen die Haut aus. Dadurch verliert sie ihre natürliche Feuchtigkeit.
  • Ungeeignete Pflege – Häufige heiße Bäder oder Duschen, aggressive Seifen und Reinigungsmittel zerstören den natürlichen Schutzfilm der Haut. Wird anschließend keine Feuchtigkeitscreme aufgetragen, bleibt die Haut trocken.
  • Alter – Mit zunehmendem Alter produziert die Haut weniger natürliche Öle und verliert die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern.
  • Gesundheitszustand – Krankheiten wie Neurodermitis, Psoriasis oder Diabetes können trockene Haut verursachen.
  • Genetik – Manche Menschen neigen von Geburt an zu trockener Haut.
  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr – Ein Mangel an Wasser und essenziellen Fettsäuren in der Ernährung kann zu trockener Haut beitragen.
  • Medikamente und Hormone – Bestimmte Medikamente (z. B. Entwässerungsmittel oder Mittel gegen Akne) können die Haut austrocknen. Bei Frauen führen hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren oft zu trockener Haut.

ursachen-trockene-haut

Tipp: Wie pflegt man trockene Haut?

Wir haben herausgefunden, dass es nicht ausreicht, die Haut nur äußerlich zu befeuchten – wir müssen die natürliche Schutzfunktion der Haut stärken.

Was hilft wirklich gegen trockene Haut?

Hydration ist die Basis gesunder Haut. Und nein, es reicht nicht, sich einfach nur mit Creme einzucremen. Entscheidend ist die richtige Kombination von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Hier finden Sie eine Liste von Stoffen, die bei trockener Haut wirklich wirksam sind. 

1. Ceramide: Natürliche Hautregeneration

In wissenschaftlichen Studien haben sich Ceramide als wahre Sieger erwiesen. Dabei handelt es sich um Fette, die natürlich in unserer Haut vorkommen. Sie verbinden die Hautzellen miteinander und halten die Haut dadurch gesund. Da die Haut Ceramide als körpereigen erkennt, nimmt sie diese sehr gut auf.

2. Haferextrakte: Die Kraft der Natur, wissenschaftlich belegt

Bei der Entwicklung unserer Produkte haben wir etwas Faszinierendes entdeckt – Haferextrakte enthalten Stoffe, die in ihrer Struktur den Hautlipiden ähneln. Daher werden sie von der Haut besonders gut aufgenommen. In Kombination mit Beta-Glucanen bilden sie auf der Haut einen Schutzfilm, der nicht fettig ist, aber wirksam den Feuchtigkeitsverlust verhindert.

#produkty#https://www.nanospace.cz/vyhledavani/?string=atopcare

Umfassende Pflege auf Basis der Kraft von Haferextrakten, die reich an Ceramiden sind, bietet das AtopCare-Set. Es enthält eine Körpercreme mit Beta-Glucan zur Beruhigung, ein Körperöl zur Bindung von Feuchtigkeit in der Haut, eine Handcreme für intensive Pflege und langanhaltende Hydration sowie eine sanfte Seife. Alle Produkte bestehen zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind frei von künstlichen Zusätzen.

TIPP: Probieren Sie die natürlichen [n]Acne Nanofaser-Patches zur lokalen Hautpflege von nanoSPACE Cosmetics

3. Einzigartige Nanofaser-Technologie

Für den Transport von Wirkstoffen in die Haut setzen wir Nanofasern ein. Dank dieser Technologie gelangen die aktiven Substanzen genau dorthin, wo sie benötigt werden – und sorgen so für eine verbesserte Wirkung des Produkts.

creme-fuer-trockene-haut

Das könnte Sie auch interessieren: Wie wählt man die beste Creme für trockene und empfindliche Haut?

Pflege im Alltag

Anhand des Feedbacks von Tausenden Kunden haben wir eine praktische Routine zusammengestellt, wie man die Haut richtig pflegt.

Morgens

  1. Sanft die Haut reinigen (ohne aggressive Tenside).
  2. Hydrating-Serum auf die noch feuchte Haut auftragen.
  3. Die Feuchtigkeit mit einer Tagescreme einschließen.

Abends

  1. Gründlich, aber sanft abschminken.
  2. Eine Nanofaser-Maske verwenden (1-2x pro Woche).
  3. Ein nährendes Nachtpflegeprodukt auftragen.

#produkte#https://www.nanospace.de/hautmasken/

Wir empfehlen, Nanofaser-Masken der Marke nanoBeauty auf die Haut aufzutragen. Beim Kontakt mit angefeuchteter Haut werden die enthaltenen Wirkstoffe schnell und effektiv in die tieferen Hautschichten transportiert, wo sie noch mehrere Stunden nach der Anwendung wirken. Die Wirkstoffe sind zudem gleichmäßig über die gesamte Maskenfläche verteilt.

Die Masken sind trocken, enthalten keine Konservierungsstoffe oder Stabilisatoren, sind für empfindliche Haut geeignet und die Anwendung dauert nur 8 Minuten. Für trockene Haut empfehlen wir besonders die regenerierende und beruhigende Variante mit einer Kombination aus Vitaminen (C, E, A, B), Panthenol und Gluconolacton für intensive Hydration und Beruhigung.

Was wir aus Erfahrungen gelernt haben

Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung wissen wir:

  • Weniger ist manchmal mehr (zu viele Produkte können die Haut reizen).
  • Regelmäßigkeit ist wichtiger als Menge.
  • Die Qualität der Inhaltsstoffe spielt eine entscheidende Rolle.
  • Jede Haut ist anders und verdient individuelle Pflege.

extrem-trockene-haut

Tipp: Welches Körperöl ist am besten für trockene und atopische Haut?

Besonderer Tipp unseres Entwicklungsteams

Probieren Sie die sogenannte „Sandwich-Methode“. Auf die feuchte Haut zuerst ein Hydrating-Serum auftragen, 30 Sekunden warten und anschließend die Nanofaser-Maske anwenden. So verdoppeln Sie die Wirkung der aktiven Inhaltsstoffe.

Häufig gestellte Fragen

Was sollte man bei trockener Haut verwenden?

Wir empfehlen feuchtigkeitsspendende Cremes mit Ceramiden, Hyaluronsäure oder Haferextrakten. Morgens leichte Seren und Schutzcremes auftragen, abends reichhaltigere Pflege.

Ist bei sehr trockener Haut eine Creme oder Öl besser?

Ideal ist die Kombination – Öl für intensive Pflege und Creme für umfassende Pflege.

Womit sollte man trockene Haut eincremen?

Verwenden Sie Cremes mit natürlichen Ölen (z. B. Avocado, Mandel) und Inhaltsstoffen, die die Hautbarriere stärken. Vermeiden Sie Produkte mit Alkohol oder aggressiven Tensiden.

Wie oft sollte man sehr trockene Haut eincremen?

Bei sehr trockener Haut idealerweise 2x täglich, immer nach dem Baden oder Duschen.

Was tun bei trockener Haut unter dem Bart?

Die Ursache für trockene Haut unter dem Bart ist meist unzureichende Feuchtigkeit, die Nutzung aggressiver Pflegeprodukte oder ein Mangel an natürlichen Ölen (z. B. durch Rasur). Verwenden Sie sanfte Waschgels ohne Sulfate, feuchtigkeitsspendende Öle (z. B. Argan- oder Jojobaöl) und Bartbalsame mit hydratisierenden Inhaltsstoffen wie Ceramiden oder Panthenol.

Welche Creme ist am besten für extrem trockene Haut?

Am besten eignen sich Cremes mit hohem Gehalt an feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, wie Ceramide, Hyaluronsäure oder Haferextrakte. Verwenden Sie Produkte mit Nanofaser-Technologie für tiefere Aufnahme der Wirkstoffe.

Was fehlt meiner Haut, wenn sie trocken ist?

Trockene Haut kann auf einen Mangel an essenziellen Fettsäuren, den Vitaminen A, C, E, B3 oder auf Dehydration hinweisen. Auch der Schutz der Hautbarriere vor äußeren Einflüssen ist wichtig.

Hausmittel gegen trockene Haut?

Versuchen Sie Kokos- oder Olivenöl, Sheabutter oder eine Honig-Maske.

Was sollte man bei trockener Haut essen?

Die Ernährung sollte ausreichend gesunde Fette (Fisch, Nüsse, Avocado) und die Vitamine A, C, E enthalten. Achten Sie auch auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Wie die Haut am besten befeuchten?

Hydration muss sowohl äußerlich (Cremes und Seren) als auch innerlich (Flüssigkeitszufuhr und ausgewogene Ernährung) erfolgen. Ideal sind Produkte mit Hyaluronsäure, Aloe Vera und Beta-Glucanen.

Literaturverzeichnis

  • HARDING; WATKINSON; RAWLINGS. Dry skin, moisturization and corneodesmolysis. International journal of cosmetic science, 2000, 22.1: 21-52.
  • PROKSCH, Ehrhardt, et al. Dry skin management: practical approach in light of latest research on skin structure and function. Journal of Dermatological Treatment, 2020, 31.7: 716-722.
  • CODERCH, Luisa, et al. Ceramides and skin function. American journal of clinical dermatology, 2003, 4: 107-129.
  • MAKDISI, Joy; KUTNER, Allison; FRIEDMAN, Adam. Oats and skin health. Oats Nutrition and Technology, 2013, 311-331.
Lucie Konečná, COO nanoSPACE
Lucie Konečná bewegt sich seit 7 Jahren im Bereich Nanotechnologie, sie ist Mitbegründerin des Projekts „Tschechien ist Nano“ und arbeitet langfristig daran, Nanotechnologien ins allgemeine Bewusstsein zu heben. Seit Mai 2020 leitet sie den Betrieb des nanoSPACE-Onlineshops.