Vitaminen gegen Akne: Was hilft bei Pickeln

Leidet Sie das Aussehen Ihrer problematischen Haut und neigen Sie zu Akne? Sie sind nicht allein. Akne ist ein unangenehmes Problem, das viele von uns betrifft. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Akne zu bekämpfen, und eine davon ist eine richtige Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Vitamine und ihre Bedeutung bei der Vorbeugung von Akne.

vitamine-akne-fb

 

Vitamine und Mineralstoffe bei Akne

Vitamine und Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle für eine gesunde und schöne Haut und unterstützen auch die Behandlung von Akne. Schauen wir uns gemeinsam an, welche Sie in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen sollten für einen effektiven Kampf gegen Akne.

TIPP: Probieren Sie unser 5in1 Nahrungsergänzungsmittel mit bioaktiven Kollagenpeptiden für Ihre Haut.

Vitamin A 

Vitamin A ist essenziell für die Hautgesundheit, und ein Mangel kann zu trockener und gereizter Haut führen, was Akne begünstigt. Vitamin A wirkt entzündungshemmend und fördert die schnellere Regeneration der Hautzellen. Bei ausreichender Versorgung heilt und erneuert sich die Haut deutlich schneller.

Es hilft auch, das hormonelle Gleichgewicht zu bewahren, was entscheidend ist, um übermäßige Talgproduktion und entzündliche Akneherde zu verhindern. Vitamin A kann als Nahrungsergänzung eingenommen oder lokal angewendet werden, da es in vielen kosmetischen Produkten enthalten ist.

vitamine-gegen-akne-vitamin-c

TIPP: Holen Sie sich unser Reinigungs-Gesichtsgel gegen Akne.

Vitamin B5 

Für gesunde Haut ist Vitamin B5, auch Pantothensäure genannt, wichtig. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Produktion von Coenzym A, das für den Organismus unverzichtbar ist. Ein Mangel an Vitamin B5 kann sich in Form von entzündlicher Akne äußern.

Vitamin B5 hilft, die Größe der Poren zu reduzieren, ohne die Haut wie andere Akneprodukte auszutrocknen. Durch das Verengen der Poren wird überschüssiger Talg aus der Haut abtransportiert.

TIPP: Lesen Sie 10 effektive Tipps, wie Sie Akne loswerden.

Vitamin B6 

Vitamin B6 beeinflusst Akne, indem es die Hormonspiegel reguliert. Es kann helfen, die Produktion von Testosteron und dessen Metaboliten bei Männern zu reduzieren, die mit der Entstehung von Akne in Verbindung gebracht werden. Ein Mangel an diesem Vitamin kann sich durch Seborrhoe, Dermatitis oder Hautgeschwüre äußern.

B6 lindert entzündliche Reaktionen in der Haut, die durch Prostaglandine verursacht werden. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, da hohe Dosen von Vitamin B6 paradoxerweise Akne fördern können.

Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt, aber Studien zeigen, dass eine Kombination hoher Dosen von Vitamin B6 mit hohen Dosen von Vitamin B12 zur Entstehung von Pickeln führen kann.

#produkty#https://www.nanospace.de/nahrungserganzungsmittel-fur-haut/

TIPP: Probieren Sie unsere Akne-Maske mit Salicylsäure.

Vitamin B7 

Biotin, auch als Vitamin H oder Vitamin B7 bekannt, ist notwendig für die Stoffwechselprozesse des Körpers, wie Fettstoffwechsel und Blutzuckerregulierung. Es ist zudem wichtig für Zellwachstum und die Synthese bestimmter Aminosäuren.

Seine Beziehung zu Akne ist nicht ganz klar, aber es wird angenommen, dass es indirekt die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Haut unterstützt. Vitamin B7 wird oft damit in Verbindung gebracht, die Hautregeneration und Heilung von Akne zu fördern.

Das wird auch dadurch gestützt, dass ein niedriger Biotinspiegel in mehreren Studien mit Hautproblemen, die Akne ähneln, wie Seborrhoe und Dermatitis in Verbindung gebracht wurde.

Vitamin B12 

Vitamin B12 ist unbestritten für Zellenergie, Fettbildung und genetische Information wichtig und kann indirekt die Hautgesundheit über seine Wirkung auf das Immun- und Hormonsystem beeinflussen.

Vitamin B12 trägt zur Aufrechterhaltung des hormonellen Gleichgewichts bei und hilft, Entzündungen bei Akne zu reduzieren. Ein Überschuss an Vitamin B12 kann jedoch hormonelles Ungleichgewicht und eine übermäßige Talgproduktion verursachen, was wiederum die Entstehung von Pickeln fördern kann.

Interessant für Sie: Der beste Anti-Cellulite-Creme – was sie enthalten sollte.

Vitamin C 

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das hilft, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Es unterstützt auch die Bildung von Kollagen, das für eine gesunde und elastische Haut wichtig ist. Vitamin C kann sowohl bei der Vorbeugung von Akne als auch bei der Heilung von Aknenarben hilfreich sein. Topisch angewendetes Vitamin C kann die Haut aufhellen, das Hautbild klären und übermäßiger Pigmentierung entgegenwirken, was auch die Optik von Aknenarben verbessert.

Es ist daher sinnvoll, Vitamin C als Nahrungsergänzung einzunehmen und es lokal in kosmetischen Cremes oder Ölen zur Unterstützung der Heilung von Narben und Flecken nach Akne anzuwenden.

vitamine-gegen-akne-vitamin-b

Tipp: Vitamin C: 7 bewährte Wirkungen auf die Haut.

Vitamin E 

Vitamin E ist eines der wichtigsten Vitamine im Kampf gegen Akne. Es wird idealerweise vom Körper selbst produziert, um Hautschäden vorzubeugen. Es handelt sich um ein starkes Antioxidans, das verstopfte Poren verhindert, die Haut vor UV-Strahlung schützt und Giftstoffe entfernt.

Studien haben einen Zusammenhang zwischen Vitamin E und Akne gezeigt – je niedriger die Vitamin-E-Spiegel, desto schlimmer die Akne. Vitamin E kommt beispielsweise in Blattgemüse, Fisch oder Mandeln vor. Wenn Sie unter Akne leiden, ist es am besten, Vitamin E zusammen mit Vitamin A und Selen einzunehmen.

TIPP: Probieren Sie Akne-Pflaster zur lokalen Hautpflege.

Vitamin D

Vitamin D wird in den Hautschichten aus einem Cholesterin-Vorläufer unter Einwirkung von UV-Strahlen gebildet. Seine Hauptaufgabe im Körper ist die Aufrechterhaltung des Kalzium- und Phosphor-Gleichgewichts.

Was den Einfluss auf Akne betrifft, so beeinflusst Vitamin D das Wachstum der Talgdrüsenzellen und kann deren Überwucherung und Talgproduktion einschränken. So verhindert es die Entstehung unerwünschter Pickel und Mitesser. Die richtige Menge an Vitamin D kann auch Entzündungen lindern, was die Heilung von Akne unterstützt.

Außerdem wirkt Vitamin D im Körper antibakteriell, fungiert als Antioxidans und schützt die Haut vor Schäden durch oxidativen Stress.

#produkty#https://www.nanospace.de/nahrungserganzungsmittel/?pv277=2224

Tipp: Vitamin-D-Mangel: Wie man ihn ausgleicht

Zink 

Zink ist ein zentrales Element, das an vielen wichtigen Körperprozessen beteiligt ist, darunter Wachstum, Immunfunktion, kognitive Fähigkeiten, Fortpflanzung und auch die Erhaltung gesunder Haut.

Es unterstützt die Verarbeitung von Omega-3-Fettsäuren, die für den Kampf gegen resistente Akneformen notwendig sind. Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, die Entwicklung von Akne-verursachenden Bakterien zu reduzieren und gleichzeitig die Funktion von Vitamin A sowie die Reduktion der Talgproduktion in der Haut fördern.

Selen 

Selen, obwohl es nur in Spuren im Körper vorkommt, spielt eine ebenso wichtige Rolle bei der Entstehung von Akne.

Wie Zink und Vitamin C trägt Selen zur Bekämpfung von Akne bei, indem es die Produktion des Enzyms Peroxidase stimuliert, was entscheidend für die Reduzierung von Entzündungsprozessen im Körper ist, die Hauterkrankungen wie Akne verschlimmern können.

Selen und Zink sind besonders wichtige Mineralstoffe für die Aknebehandlung. Sie können als Nahrungsergänzung eingenommen oder lokal angewendet werden, da sie in einigen Hautpflegeprodukten enthalten sind.

#produkty#https://www.nanospace.de/kosmetik/?pv274=2152/

TIPP: Verpassen Sie nicht unsere Creme mit Salicylsäure und Mandelöl für den Kampf gegen Akne.

Ernährung im Kampf gegen Akne

Akne ist nicht nur ein äußerliches ästhetisches Problem, sondern auch ein innerliches Problem. Im Kampf gegen Akne ist es wichtig, sich auf eine ausgewogene Ernährung zu konzentrieren, die die Gesundheit Ihrer Haut unterstützt. Eine Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist, kann zur Verbesserung des Hautbildes und zur Reduzierung der Talgproduktion beitragen.

Wir empfehlen besonders, sich auf den Verzehr von entzündungshemmenden Lebensmitteln zu fokussieren, die helfen können, Entzündungen der Haut zu reduzieren und den allgemeinen Hautzustand zu verbessern.

Lebensmittel, die Sie in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten:

  • Nüsse: Reich an gesunden Fetten und Vitamin E, das wichtig für die Hautgesundheit ist.
  • Obst: Früchte wie Heidelbeeren, Erdbeeren und Kiwi sind reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und die Haut gesund erhalten.
  • Aloe Vera: Diese Pflanze hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann gereizte Haut beruhigen.
  • Teebaumöl: Ätherisches Öl aus dem Teebaum mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften, das bei der Aknebehandlung nützlich sein kann.
  • Sanddorn: Dieses Pflanzenöl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren, die die Hautgesundheit fördern.

Es gibt jedoch auch Nahrungsmittel, die Sie besser meiden sollten, wenn Sie unter Akne leiden:

  • Milchprodukte: Einige Studien deuten darauf hin, dass Milchprodukte aufgrund ihres Hormonanteils und der Erhöhung der Talgproduktion Akne verschlimmern können.
  • Zucker und verarbeitete Lebensmittel: Diese können die Entzündungsneigung im Körper erhöhen und den Hautzustand verschlechtern.

Neben einer ausgewogenen Ernährung ist es sinnvoll, Nahrungsergänzungsmittel zur Hautverbesserung in Betracht zu ziehen, die wirksame Inhaltsstoffe im Kampf gegen Akne enthalten. Es ist jedoch immer wichtig, einen Arzt oder Ernährungsexperten zu konsultieren, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder wesentliche Änderungen in Ihrer Ernährung vornehmen.

Tipp: Resveratrol: Entdecken Sie ein Nahrungsergänzungsmittel gegen Hautalterung.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Vitamin wirkt gegen Akne?

Zu den wichtigsten Vitaminen im Kampf gegen Akne gehört sicherlich Vitamin E. Seine Wirksamkeit wurde durch mehrere Studien bestätigt.

Gibt es noch weitere Vitamine, die bei Akne helfen können?

Ja, B-Komplex-Vitamine, Vitamin C, A sowie Mineralien wie Zink und Selen können sich positiv auf Akne auswirken.

Wie ist die optimale Einnahme von Vitaminen zur Unterstützung gesunder Haut?

Ideal ist es, die meisten Vitamine durch eine ausgewogene Ernährung zu erhalten. Bei einem Mangel kann jedoch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.

Kann ein Übermaß an Vitaminen Hautprobleme verursachen?

Ja, ein Übermaß bestimmter Vitamine kann unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Zum Beispiel kann ein Zuviel an Vitamin A zu einer Hypervitaminose führen. Es ist immer wichtig, die empfohlenen Tagesdosen einzuhalten und die Einnahme mit einem Fachmann abzusprechen.

Literaturverzeichnis

  • EL‐AKAWI, Z.; ABDEL‐LATIF, N.; ABDUL‐RAZZAK, K. Does the plasma level of vitamins A and E affect acne condition?. Clinical and experimental dermatology, 2006, 31.3: 430-434.
  • OZUGUZ, Pinar, et al. Evaluation of serum vitamins A and E and zinc levels according to the severity of acne vulgaris. Cutaneous and ocular toxicology, 2014, 33.2: 99-102.
  • MARSON, Justin W.; BALDWIN, Hilary E. Vitamins and Minerals in the Treatment of Acne Vulgaris. Integrative Dermatology: Practical Applications in Acne and Rosacea, 2021, 31-55.
  • ZAMIL, Dina H.; PEREZ-SANCHEZ, Ariadna; KATTA, Rajani. Acne related to dietary supplements. Dermatology online journal, 2020, 26.8.
  • KANG, Dezhi, et al. Vitamin B12 modulates the transcriptome of the skin microbiota in acne pathogenesis. Science translational medicine, 2015, 7.293: 293ra103-293ra103.
Lucie Konečná, COO nanoSPACE
Lucie Konečná bewegt sich seit 7 Jahren im Bereich Nanotechnologie, sie ist Mitbegründerin des Projekts „Tschechien ist Nano“ und arbeitet langfristig daran, Nanotechnologien ins allgemeine Bewusstsein zu heben. Seit Mai 2020 leitet sie den Betrieb des nanoSPACE-Onlineshops.